Systematische Rangstufen
In der Biologie treten neben dem üblichen Gattungs- und Artnamen sehr häufig weitere Bezeichnungen, meist in Form von
Abkürzungen auf. Diese sollen hier kurz, zum besseren Verständnis erklärt werden.
Rangstufe | Bedeutung |
sect. | Sektion |
ser. | Serie |
sp./spec. | Spezies bzw. Art (nicht näher bezeichnet) |
ssp./subsp. | Subspezies bzw. Unterart |
var. | Variation |
f. | Form |
cv. | Kultivar (Sorte) |
' ' | Sorte |
" " | "Fantsienamen" |
× | Hybride (Kreuzung zweier oder mehr Arten/Sorten) |
aff. | ähnlich, verwandt |
cf. | Vergleich (mit anderen Arten/Sorten) |
spp. | Alle oder mehrere Arten einer Gattung zusammengefasst. |
Wichtig!
Steht ein Sortenname in einfachen ' handelt es sich für gewöhnlich um einen anerkannten und eingetragenen Sortennamen. Aber leider gibt es viele Fälle wo
dies missachtet wird!
Steht ein Sortenname in doppelten " handelt es sich um einen Fantasienamen der von mir oder einem anderen "Hobbybotaniker" vergeben wurde. Diese Namen sind nicht anerkannt
oder offiziell. Es sind lediglich Namen die zur besseren Unterscheidung oder Beschreibung eigener Sorten oder "Entdeckungen" dienen. Sie haben keinen botanischen oder Sortentechnischen Stellenwert.
Meist bezeichnen diese Namen den Fundort, eine Eigenschaft der Pflanze oder sind eine Kombination zweier Artnamen.