Hier seht ihr einige meiner Bananenstauden. Die meisten halte ich im Kübel, einige sind aber mit Topf in den Boden eingesenkt, sodass es aussieht als wären sie ausgepflanzt. Im Winter werden die Arten die es kühl vertragen bei ca. 10 °C und ohne Blätter überwintert, der Rest kommt ins Zimmer.

 

Links Ensete ventricosum 'Maurelii' und rechts eine normale Ensete ventricosum. Davor eine kleine Ensete ventricosum. Eine Form mit besonders schön rot gefärbten Mittelrippen und Scheinstamm.
Eine besonders schön gefärbte Ensete ventricosum mit intensiv rot gefärbten Mittelrippen und Scheinstamm. Auffällig ist auch der besonders schlanke Scheinstamm im Gegensatz zu anderen E. ventricosum.
Musa 'Elke's Hybrid' - Eine sehr seltene Kreuzung aus Musa sikkimensis 'Red Tiger' und Musa yunnanensis.
Blüte einer Musa laterita.
Vermutlich Musa acuminata ssp. sumatrana.
Vermutlich Musa acuminata ssp. zebrina. Ähnlich der vorherigen aber mit deutlich breiteren und überhängenderen Blättern.
Musa sikkimensis - Anzucht aus einem Rhizomstück.
Musa mannii - Die wahrscheinlich kleinste Wildbananenart.
Musa 'Siam Ruby' - Eine etwas empfindlichere Sorte.